Chronik
16.05.2022 Mitgliederversammlung

Im Foto von l.n.r.: Ralf Schützenberger (Kassenprüfer), Margret Schlootz (Beirätin), Clemens Damberger (2. Vorsitzender), Gerd Schmidt (1.Vorsitzender), Reinhold Mast (Beirat), Margarete Kronawitter (Schriftführerin), Ulli Engert (Beirat), Sabrina Kronawitter (Beirätin), Reinhard Wunderlich (Beirat), Renate Braun (Kassenprüferin), Dr. Bernhard Forster (Schatzmeister), Bürgermeister Armin Dickl (Gast).
So wählten die Mitglieder im voll besetzten Großen Redoutensaal nach den Berichten des 1.Vorsitzenden Werner Reinisch, des Schatzmeisters und des Kassenprüfers. Der neu gewählte 1.Vorsitzende Gerd Schmidt gab einen kurzen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen und kündigte eine Zusammenarbeit mit den Theaterfreunden in Landshut an.

Mit einer kleinen Feier dankten die Mitglieder Hr. Werner Reinisch für 16 Jahre des Wirkens als 1. Vorsitzender. Dr. Bernhard Forster sprach in der Laudatio über sein Leben, in dem Musik und Theater der wesentliche Inhalt ist. Gerd Schmidt überreichte ihm den Theaterpreis – die Glasskulptur „Schattenmann“. Clemens Damberger schenkte einen Fotoband über 18 gemeinsam organisierte Theaterfahrten. Nach minutenlangem Applaus sprachen Intendant Stefan Tilch und Bürgermeister Armin Dickl Grußworte.

Im Foto v.l.n.r. Lee Young Kim (Violine), Illiya Huliychuk (Violine), Christoph Höhn (Fagott), David Bühl (Cello), Fabian Struwe (Viola), Constanze Wolf (Cello). Nach dem gemeinsamen Essen rundeten diese Mitglieder der Niederbayerischen Philharmonie den Abend musikalisch ab. Stürmischer Applaus dankte den jungen Musikern für so frisch und begeisternd vorgetragene Werke von W.A. Mozart, Heitor Villa-Lobos, Astor Piazolla und Goran Bregovic.
Seite 7 von 7